Wenn Sie diesen Artikel als PDF herunterladen möchten, scrollen Sie bitte nach unten auf der Seite oder klicken Sie HIER.
Diesen Artikel teilen:
Hinzufügen eines neuen Wechselrichters zu einer bestehenden EPM-Anlage
Info für Anlagen mit einem EPM ("Export Power Manager") und Solis Wechselrichter, wenn man in dieser Anlage neue Wechselrichter hinzufügen möchte, müsste man folgende Einstellungen vornehmen:
Auf dem Display des EPM
- Stellen Sie die Anzahl der Wechselrichter ein;
unter dem Hauptmenü des Bildschirms, in den erweiterten Einstellungen ("advanced settings") (Passwort; "0010") - Wechselrichteranzahl eingeben.
- Stellen Sie die neue Exportgrenze ein, im Hauptmenü, unter erweiterte Einstellungen ("advanced settings") (Passwort; "0010") - "Backflow power".
Auf dem Display des Wechselrichters
- Ändern der Adresse der neuen Wechselrichter, im Hauptmenü des EPM, unter Einstellungen ("settings") - Adresse einstellen.
- Aktivieren der EPM-Steuerung , im Hauptmenü des EPM unter erweiterte Einstellungen ("advanced settings") - externes EPM einstellen - anderes EPM (wenn das EPM eine 2G-Version ist) oder "EPM5G" (wenn das EPM eine 5G-Version ist).
- "Failsafe"-Funktion aktivieren, im Hauptmenü des EPM, unter erweiterte Einstellungen ("advanced settings") - externes EPM einstellen - "FailSafe" auf "ON".
Connect with Solis