Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt und kann Fehler enthalten.
Diesen Artikel teilen:
Checkliste für die Fehlerbehebung bei Wechselrichtern mit geringem Stromverbrauch
- Überprüfen Sie den AC-Anschluss: Wenn die Installation neu ist, stellen Sie sicher, dass die AC-Kabel ordnungsgemäß an die Klemmen der AC-Anschlussdose angeschlossen sind. Die Polarität ist auf der AC-Stopfbuchse deutlich markiert.
- MC4-Steckverbinder prüfen: Vergewissern Sie sich, dass alle MC4-Steckverbinder fest an ihrem Platz sitzen und keine losen Verbindungen vorhanden sind.
- MC4-Steckverbinder richtig crimpen: Stellen Sie sicher, dass alle MC4-Steckverbinder korrekt gecrimpt sind, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
- Messung der Leerlaufspannung (VOC) von PV-Strings: Messen Sie die Leerlaufspannung der PV-Strings am Steckerende, nachdem Sie die Strings vom Wechselrichter getrennt haben.
- Spannung zwischen PV+ und Masse / PV- und Masse prüfen: Verwenden Sie ein Multimeter, um die Spannungen zwischen PV+ und Erde sowie PV- und Masse für alle PV-Strings zu messen. Die Werte sollten in einem Bereich von 5 % bis 95 % des VOC eines einzelnen PV-Moduls sinken. Wenn die Spannung über dem VOC-Wert eines einzelnen Moduls bleibt oder ansteigt, anstatt zu sinken, liegt möglicherweise ein Fehler im betroffenen String vor.
- Dreiphasige Systeme: Überprüfen Sie die wechselstromseitige Spannung zwischen den Phasen, Phase zu Neutralleiter und Neutralleiter zu Masse. Die Messung sollte von dem Stecker oder Stecker durchgeführt werden, der das Wechselstromnetz direkt mit dem Wechselrichter oder den AC-Anschlüssen des Wechselrichters verbindet. Beachten Sie, dass einige Kunden ein zweiphasiges System fälschlicherweise in ein dreiphasiges System umwandeln, indem sie Phasen kurzschließen.
- Einphasige Systeme: Überprüfen Sie die wechselstromseitige Spannung zwischen Phase und Neutralleiter, Phase und Masse sowie Neutralleiter und Masse. Die Messung sollte an der AC-Anschlussdose des Wechselrichters durchgeführt werden.
- DRM deaktivieren: Stellen Sie sicher, dass DRM auf "OFF" eingestellt ist. Diese Einstellung finden Sie unter "Erweiterte Einstellungen" > "STD.-Modus-Einstellungen" > "Grundeinstellungen".
- CV-Modus deaktivieren: Stellen Sie den CV-Modus auf "STOP". Diese Einstellung finden Sie unter "Erweiterte Einstellungen" > "Spezielle Einstellungen" > "Konstantspannungsmodus".
- EPM-Gerät deaktivieren: Wenn kein EPM-Gerät verwendet wird, deaktivieren Sie den Fail-Safe-Modus in den internen EPM-Einstellungen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Modellauswahl auf "AUS" eingestellt ist.
- Betriebsmodus auf "Null" setzen: Diese Einstellung finden Sie unter "Erweiterte Einstellungen" > "STD. Modus-Einstellungen".
- Raster aktivieren: Aktivieren Sie das Raster in den erweiterten Einstellungen. Bei einigen neu aufgerüsteten HMI-Wechselrichtern kann es vorkommen, dass fälschlicherweise die Option "GRID-STOP" anstelle von "GRID-ON" ausgewählt wurde. Verwenden Sie nicht die Option "GRID-STOP".
- Auf Panelschatten prüfen: Stellen Sie sicher, dass keine Schatten auf die Solarmodule geworfen werden, da dies die Leistung erheblich beeinträchtigen kann.
- Vollständige Systemdaten aufzeichnen: Notieren Sie sich alle relevanten Informationen aus dem Menü, einschließlich:
- DC-Werte (DC1, DC2, DC3, DC4)
- Netzspannungen (VA, VB, VC oder VGrid)
- Statusmeldungen (Fehlercodes)
- Gesamt erzeugte Energie
- Abrufen erweiterter Diagnoseinformationen: Zeichnen Sie Alarmmeldungen, Softwareversionen, aktuelle Betriebsmeldungen und Warnmeldungen über das Menü "Erweiterte Informationen" auf.
- Fotodokumentation: Machen Sie klare und vollständige Fotos von:
- ACDB und DCDB im geschlossenen Zustand
- Die Seriennummer des Wechselrichters (befindet sich auf dem Gehäuse des Wechselrichters)
- Die gesamte Wechselrichteranlage
Das Befolgen dieser Schritte hilft bei der Durchführung einer gründlichen Fehleranalyse und ermöglicht eine effiziente Fehlerbehebung.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren